Mit der Websteckdose können Sie Schwellwerte einstellen. Fällt die Temperatur unter den unteren Wert, werden Sie gegebenenfalls per E-Mail informiert und die Heizung springt an. Ist der obere Temperaturwert wieder erreicht, geht die Heizung wieder aus. Per Internet können Sie die aktuelle Temperatur überprüfen und auch dem Temperaturverlauf der letzten 24 Std. anschauen.
Selbstverständlich können Sie über die Steckdosen die angeschlossenen Geräte auch manuell ein- bzw. ausschalten.
Schalten Sie im Winter von zu Hause die Heizung in Ihrem Ferienhaus an und der Urlaub kann angenehm warm starten. Starten Sie die Klimaanlage im Sommer und Ihr Ferienhaus ist erfrischend kühl, wenn Sie Ihren Sommerurlaub beginnen. Bewässern Sie vom Urlaubsort Ihren Garten und schalten die Lampen zu Hause zu bestimmen Uhrzeiten an- und aus.